![]() ![]() ![]() |
Die Gravitation bei der Erdoberfläche |
|
Um zu verstehen, warum fällt, in die Höhe geworfene Stein, auf die Erde wieder, muss man sich mit dem Umwelt ausführlich zurechtfinden, in dem dieser Prozess geschieht. Und zwar mit dem Gas oder der Luft von seinem Außenraum. Leider, die molekular-kinetische Theorie, die in Physik heute beherrscht, deutet das Verhalten der Gase falsch.
In der Natur gibt es keine chaotische Bewegung der Atome - Moleküle des Gases in der Natur. Welche Ordnung im Bau des Gases existiert? Aus solchen Kugeln - der Atome besteht das Molekül des Gases eben. Damit es klar war, was ist Molekül, vom Gesichtspunkt meiner Theorie, ich werde die Bestimmung geben : Das Molekül ist eine bestimmte Zahl der Kugeln-Atome, die die einheitliche energetische Struktur haben. Sie seid berechtigt, die Frage zu stellen, und ob solche Strukturen möglich sind? Ja existieren solche Strukturen. |
Foto 1
Das Fragment, Kubisch-raumzentriertes, des Kristallgitters Die Achsen des Drehens der Atome sind gegenseitig senkrecht. |
||
Foto 2
Das harte, räumliche Molekül, das aus 60 Kugeln-Atome besteht. (mit dem Molekül С60 nicht zu verwirren) |
|
|
Foto 3
Das harte räumliche Molekül, das aus den 24 Kugeln-Atomen besteht. |
|
Die Kugeln-Atome, im Molekül drehend sich, stoßen sich der Freund über des Freundes, dabei den Teil der Energie des Drehens verlierend.
Deshalb ist die Quelle der Ergänzung dieser Energie notwendig
notwendig. Solche Quelle ist die Sonne. Von ihm wird die Energie in der Richtung der Erde und anderer Planeten ausgestrahlt.
Die Gashülle der Erde absorbiert diese Energie und akkumuliert in der Mitte von der Erde. |
Abb. 4 |
![]() |
![]() |
Das Gas, um die Erde, besteht aus den Molekülen, die von den Schichten gelegen sind. Wobei, die Atome jeder Schicht, die näher zur Erdoberfläche gelegen ist, über die kleinere Energie des Drehens verfügen. Die Energie der Moleküle in der Schicht ist identisch. In welcher Weise die Energie des Drehens der Atome, von einem Molekül zu anderem, übergeben wird?
Höher bemerkte ich, dass für den idealen Fall das Molekül des Gases die Form der Kugel hat. |
Abb. 5 |
![]() |
In solchen Scheidewänden, die Atome beider Schichten, werden aufgebaut, wieder nach dem selben Prinzip, wie ich höher beschrieb Und die Energie des Drehens der Atome von einem Molekül kann zu anderem übergeben werden. Wenn viel Moleküle des Gases, in den Umfang werden, so wird es etwa so aussehen. (Abb. 6) |
Abb. 6 |
![]() |
Die Energie des Drehens der Atome wird übergeben, von der Schicht zur Schicht, in der Richtung der Oberfläche der Erde. Jetzt, wenn wir uns dem zurechtgefunden haben, wie die Gasumgebung veranstaltet ist, wir betrachten was geschehen wird, wenn wir in
diese Gasumgebung den festen Körper (zum Beispiel, die metallische Kugel) unterbringen werden. |
Abb. 7 |
![]() |
Wie ich früher sagte, haben die Moleküle des Gases und des Moleküls des Metalls die strenge Struktur.
An der Kontaktstelle wird diese Struktur verletzt. Die Moleküle der Luft werden auf die abgesonderten Atome zerstört. Die Adsorption -
Aufsaugung des Stoffes aus der gasförmigen Umgebung oder der Lösung, der oberflächlichen Schicht der Flüssigkeit oder des festen Körpers. Gewöhnlich bildet die Zeit der physischen Adsorption 10-12
- 10-3 с, und die chemische 102 с. In der Regel, verläuft wie die physische als auch chemische Adsorption gleichzeitig. Die Nachfolgenden können frei den Platz wechseln. Die erste Schicht des Gases (der Durchmesser seiner Atome ist es mehr als beim festen Stoff) rückt die Enden des kristallinischen Gitters auseinander, als dessen Ergebnis sie verzerrt wird. |
||
Abb. 8 Die Präzeßion bringt zu den bedeutenden Schwingungen der Atome in der instationären Schicht. |
![]() |
Die Präzeßion wird ins Innere des kristallinischen Gitters des festen Körpers übergeben. Jetzt das Wichtigste - warum die Gravitation entsteht. Der feste Körper besteht aus der großen Menge der Kugeln der Atome.
Je grösser gibt es der Atome darin, desto als mehreren Verlust der Energie des Drehens auf ihre Schläge.
Im Unterschied von den Atomen, in den Molekülen des Gases, die Geschwindigkeit des Drehens der Atome des festen Körpers ist vieles weniger. Wie es höher gesagt war, ist die Atome in den Schichten des Gases gelegen zur Erde näher, verfügen über den kleineren Druck. |
Abb. 9 |
![]() |
Wie es aus der Zeichnung sichtbar ist, werden die Atome des Gases verlierend die Energie, nach der Oberfläche des festen Körpers ungleichmässig verteilt.
Unter dem Körper der Atome ist mehr als oben.
Die Geschwindigkeit, von der die Umgestaltung der Atome des Gases geschieht, um die Oberfläche des festen Körpers, 10-12 - 10-3c. Wenn die Kugel um die eigene Achse sehr heftig umzudrehen, so bildet sich durch diese Zeit um ihn das ähnliche asymmetrische Molekül des Gases wieder.
Es entstehen noch einige Fragen. Zum Beispiel, wenn der Druck, der die Kraft des Gewichts bestimmt, in der oberflächlichen Schicht des festen Körpers entsteht, dann warum wiegt , die hohle Kugel weniger, als der Ununterbrochene? Warum hat der feste Körper, im Wasser, das kleinere Gewicht als in der Luft? Die Atome des Wassers, die das nicht symmetrische Molekül schaffen, um den festen Körper, in der kleineren Stufe verlieren die Geschwindigkeit des Drehens. Von der Position meiner Theorie ist es sehr einfach, das Entstehen der zentrifugalen Kraft und viel anderer Erscheinungen bekannt in Physiker zu erklären. Wissend warum entsteht die Kraft des Gewichts, man kann von ihr zu entgehen.
Ich meine, dass, wer sich damit beschäftigen, schon erraten haben wie es man kann schaffen! Es ist ein wenig Kritik an die Adresse von der klassischen Physik. Verbuchend, kann man die Schlussfolgerung ziehen, dass das Gravitationsgesetz des Newtons, ganz und gar nicht weltweit, und ganz und gar nicht das Gesetz ist. Die Kraft des Gewichts ist nicht von der Anziehung der Körper zur Erde bedingt, und von der Fähigkeit der äußerlichen Umgebung, die den Körper umgibt, es, in der Richtung zur Erde zu stoßen. Die Planeten, die Sterne und andere himmlische Körper werden der Freund zum Freund auch nicht herangezogen, wie es der Newton behauptete.
09.12.2007 Alexander Stumpf
|
![]() ![]() ![]() |